Der Verein plant bereits das Obst- und Gartenjahr und möchte auf einen Termine hinweisen. Am Samstag, 08.03.2025, zwischen 13.30 und 16.30 Uhr findet der Schnittkurs von Frau für Frauen – Männer unerwünscht – statt. Wieder auf den Obstwiesen in Etzlenswenden. Anmeldung wie immer erwünscht über Michael Mörsel, Tel. 0152 / 36116721 oder Albrecht Siegel, Tel."Frauenschnittkurs „- von Frau für Frauen – Männer verboten“" weiterlesen
Noch hat der Winter uns im Griff, oberhalb von Beilstein in den Ausläufern des Schwäbisch-Fränkischen Naturparks, in den Weilern, liegt noch eine geschlossene Schneedecke. Die „Wetter- App“ sagt aber schon voraus, dass es in den nächsten Tagen tatsächlich mit den Temperaturen Richtung Vorfrühling gehen soll. Zu den ersten Amtshandlungen eines Vereines gehört die Jahreshauptversammlung, um"Jahreshauptversammlung 2025" weiterlesen
In diesem Modul 2 gibt es wieder einen theoretischen Teil, der sich mit den Wachstumsgesetzen von Obstbäumen beschäftigt und Grundlage ist, damit man besser versteht, warum und wie Bäume auf verschiedene Schnittmethoden und Schnittzeiten reagieren. Dann aber auch viel Praxis bei den ersten Erziehungsschnitten von drei- bis etwa sechsjährigen Apfel- und Birnbäumen. Wir schauen, wie"Modul 2 – Grundlagen Erziehungsschnitt" weiterlesen