Vergangene Veranstaltungen

Modul 2 – Grundlagen Erziehungsschnitt

Beilstein-Etzlenswenden Beilstein-Etzlenswenden

In diesem Modul 2 gibt es wieder einen theoretischen Teil, der sich mit den Wachstumsgesetzen von Obstbäumen beschäftigt und Grundlage ist, damit man besser versteht, warum und wie Bäume auf verschiedene Schnittmethoden und Schnittzeiten reagieren. Dann aber auch viel Praxis bei den ersten Erziehungsschnitten von drei- bis etwa sechsjährigen Apfel- und Birnbäumen. Wir schauen, wie"Modul 2 – Grundlagen Erziehungsschnitt" weiterlesen

Frauenschnittkurs „- von Frau für Frauen – Männer verboten“

Beilstein-Etzlenswenden, Abzweig Ferienhaussiedlung L1116, Beilstein-Etzlenswenden

Der Verein plant bereits das Obst- und Gartenjahr und möchte auf einen Termine hinweisen. Am Samstag, 08.03.2025, zwischen 13.30 und 16.30 Uhr findet der Schnittkurs von Frau für Frauen – Männer unerwünscht – statt. Wieder auf den Obstwiesen in Etzlenswenden. Anmeldung wie immer erwünscht über Michael Mörsel, Tel. 0152 / 36116721 oder Albrecht Siegel, Tel."Frauenschnittkurs „- von Frau für Frauen – Männer verboten“" weiterlesen

Modul 1 – Baumpflanzung

Beilstein-Etzlenswenden, Abzweig Ferienhaussiedlung L1116, Beilstein-Etzlenswenden

Modul 1 – Baumpflanzung – Analyse des Standorts, Obstauswahl, Vorbereitung, Wurzelschnitt, Pflanzschnitt, Schutzmaßnahmen, Pflanzung in der Praxis mit unterschiedlichen Obstsorten (Theorie und Praxis). Die Module können einzeln belegt werden, bauen aber grundsätzlich aufeinander auf und sollen für den interessierten Garten- und Obstliebhaber/in fundiertes Wissen vermitteln. Die Module dauern jeweils von 10:00 bis 16.30 Uhr und"Modul 1 – Baumpflanzung" weiterlesen